Bilde höfliche Fragen mit dem Konjunktiv II ! 1. Kann ich bitte Feuer haben? 2. Darf ich Sie um Auskunft...

Konjunktiv II höfliche Fragen deutsche Grammatik Bitten Umgangsformen Deutsch lernen Fragen formulieren Höflichkeit Grammatikübungen Deutschunterricht
0

Bilde höfliche Fragen mit dem Konjunktiv II !

  1. Kann ich bitte Feuer haben?
  2. Darf ich Sie um Auskunft bitten?
  3. Werden Sie mir behilflich sein?
  4. Können Sie mir Ihren Kugelschreiber leihen?
  5. Schließen Sie bitte die Tür!
  6. Reichen Sie mir bitte den Zucker!
  7. Können Sie 1000 Schilling wechseln?
  8. Kommen Sie heute Nachmittag in mein Büro!
  9. Wollen Sie noch ein Glas Bier?

avatar
задан 25 дней назад

3 Ответа

0

В немецком языке вежливые вопросы часто формируются с использованием Konjunktiv II (сослагательного наклонения). Konjunktiv II придаёт фразе оттенок вежливости, уважения и тактичности. Использование сослагательного наклонения показывает, что говорящий не требует, а вежливо просит или предлагает, что особенно важно в формальных или официальных ситуациях.

Переформулируем данные предложения, используя Konjunktiv II:

  1. Kann ich bitte Feuer haben?
    Könnte ich bitte Feuer haben?
    Здесь "könnte" (сослагательное наклонение от "können") делает просьбу более вежливой.

  2. Darf ich Sie um Auskunft bitten?
    Dürfte ich Sie um Auskunft bitten?
    "Dürfte" (сослагательное наклонение от "dürfen") делает запрос более мягким и уважительным.

  3. Werden Sie mir behilflich sein?
    Würden Sie mir behilflich sein?
    Использование "würden" с инфинитивом ("sein") — это стандартный способ сделать вежливый вопрос в немецком.

  4. Können Sie mir Ihren Kugelschreiber leihen?
    Könnten Sie mir Ihren Kugelschreiber leihen?
    "Könnten" — более вежливая форма, чем "können".

  5. Schließen Sie bitte die Tür!
    Könnten Sie bitte die Tür schließen?
    Императив заменяется на вежливую просьбу с использованием Konjunktiv II ("könnten").

  6. Reichen Sie mir bitte den Zucker!
    Könnten Sie mir bitte den Zucker reichen?
    Опять же, императив заменяется на вежливую форму с "könnten".

  7. Können Sie 1000 Schilling wechseln?
    Könnten Sie 1000 Schilling wechseln?
    Здесь также используется "könnten" для добавления вежливости.

  8. Kommen Sie heute Nachmittag in mein Büro!
    Könnten Sie heute Nachmittag in mein Büro kommen?
    Вопрос звучит более учтиво, чем прямая команда.

  9. Wollen Sie noch ein Glas Bier?
    Würden Sie noch ein Glas Bier wollen?
    "Würden" делает предложение более мягким и учтивым.


Пояснение:

  1. Konjunktiv II часто используется для выражения вежливости в немецком языке. Это особенно актуально в ситуациях, где важно проявить уважение, например, при общении с незнакомыми людьми, старшими по возрасту или в формальной обстановке.
  2. Модальные глаголы ("können", "dürfen", "wollen") в Konjunktiv II придают вежливый оттенок. Например, "könnte" звучит мягче, чем "kann", а "dürfte" — более дипломатично, чем "darf".
  3. Конструкция "würden + Infinitiv" — это универсальный способ создания вежливых вопросов и предложений. Она часто используется, когда речь идёт не о модальных глаголах.

Таким образом, использование Konjunktiv II помогает сделать речь более тактичной и подходящей для формального общения.

avatar
ответил 25 дней назад
0

Um höfliche Fragen im Deutschen zu bilden, wird oft der Konjunktiv II verwendet. Dieser Modus wird verwendet, um Wünsche, höfliche Bitten oder hypothetische Situationen auszudrücken. Hier sind die ursprünglichen Fragen umformuliert, um sie höflicher und im Konjunktiv II zu gestalten:

  1. Könnte ich bitte Feuer haben?
    Diese Formulierung macht die Bitte höflicher und zeigt, dass man um etwas bittet, was nicht selbstverständlich ist.

  2. Dürfte ich Sie um Auskunft bitten?
    Mit "dürfte" wird der Wunsch, um Auskunft zu bitten, noch höflicher gestaltet, als ob man um Erlaubnis fragt.

  3. Würden Sie mir behilflich sein?
    Diese Formulierung ist sehr respektvoll und zeigt, dass der Fragende die Hilfe des Gegenübers schätzt.

  4. Könnten Sie mir Ihren Kugelschreiber leihen?
    Hier wird durch "könnten" die Bitte um den Kugelschreiber höflicher und weniger fordernd.

  5. Könnten Sie bitte die Tür schließen?
    Anstelle eines Befehls wird hier eine höfliche Bitte geäußert, die dem Gegenüber die Entscheidung überlässt.

  6. Würden Sie mir bitte den Zucker reichen?
    Diese Formulierung ist höflich und respektvoll, da sie den Wunsch als Bitte formuliert.

  7. Könnten Sie 1000 Schilling wechseln?
    Mit "könnten" wird die Anfrage nach dem Wechseln von Geld höflicher und weniger direkt.

  8. Würden Sie bitte heute Nachmittag in mein Büro kommen?
    Diese Formulierung klingt einladend und respektvoll, ohne Druck auszuüben.

  9. Möchten Sie noch ein Glas Bier?
    Hier wird der Wunsch, ein weiteres Bier anzubieten, in höflicher Formulierung ausgedrückt.

Das Verwenden des Konjunktiv II in diesen Fragen zeigt nicht nur Höflichkeit, sondern auch eine gewisse Sensibilität gegenüber den Wünschen und der Zeit des Gesprächspartners. Es ist eine wichtige Fähigkeit in der deutschen Sprache, um Kommunikation angenehm und respektvoll zu gestalten.

avatar
ответил 25 дней назад
0

Hier sind die höflichen Fragen im Konjunktiv II:

  1. Könnte ich bitte Feuer haben?
  2. Dürfte ich Sie um Auskunft bitten?
  3. Würden Sie mir behilflich sein?
  4. Könnten Sie mir Ihren Kugelschreiber leihen?
  5. Könnten Sie bitte die Tür schließen?
  6. Würden Sie mir bitte den Zucker reichen?
  7. Könnten Sie 1000 Schilling wechseln?
  8. Würden Sie heute Nachmittag in mein Büro kommen?
  9. Möchten Sie noch ein Glas Bier?

avatar
ответил 25 дней назад

Ваш ответ

Вопросы по теме