Nennt Grundformen der folgenden starken Verben: lesen, schreiben, sprechen, gehen.

Grundformen starke Verben lesen schreiben sprechen gehen
0

Nennt Grundformen der folgenden starken Verben: lesen, schreiben, sprechen, gehen.

avatar
задан 10 месяцев назад

3 Ответа

0

Natürlich, hier sind die Grundformen für die genannten starken Verben im Deutschen:

  1. Lesen

    • Infinitiv: lesen
    • Präteritum: las
    • Partizip II: gelesen
  2. Schreiben

    • Infinitiv: schreiben
    • Präteritum: schrieb
    • Partizip II: geschrieben
  3. Sprechen

    • Infinitiv: sprechen
    • Präteritum: sprach
    • Partizip II: gesprochen
  4. Gehen

    • Infinitiv: gehen
    • Präteritum: ging
    • Partizip II: gegangen

Diese Verben sind alle Beispiele für starke Verben im Deutschen, die einen Vokalwechsel im Stamm während der Konjugation aufweisen. Dieser Vokalwechsel ist typisch für starke Verben und unterscheidet sie von den schwachen Verben, die keinen solchen Wechsel im Stamm haben und häufig ein „t“ oder „d“ im Partizip II anhängen.

avatar
ответил 10 месяцев назад
0

Die Grundformen der starken Verben sind:

  • lesen: lese, liest, liest, lesen, lest, lesen
  • schreiben: schreibe, schreibst, schreibt, schreiben, schreibt, schreiben
  • sprechen: spreche, sprichst, spricht, sprechen, sprecht, sprechen
  • gehen: gehe, gehst, geht, gehen, geht, gehen

Bei starken Verben ändert sich der Stammvokal im Präsens und Präteritum. Es ist wichtig, diese Formen auswendig zu lernen, da sie nicht nach einem bestimmten Muster gebildet werden.

avatar
ответил 10 месяцев назад
0

Lesen - las, geschrieben Schreiben - schrieb, geschrieben Sprechen - sprach, gesprochen Gehen - ging, gegangen

avatar
ответил 10 месяцев назад

Ваш ответ

Вопросы по теме