Пожалуйста, требуется перевод текста, помогите. Am Wettbewerb " Jugend forscht " nahm auch die 14 -jährige...

Jugend forscht Ricca Weber Pflanzen Musik klassische Musik Rockmusik Wachstum Gewächshäuser Brandenburgische Konzerte Bach Bohnen Gurken Blattanzahl Experiment Schülerprojekt
0

Пожалуйста, требуется перевод текста, помогите. Am Wettbewerb " Jugend forscht " nahm auch die 14 -jährige Schülerin Ricca Weber teil. Sie untersuchte, dass Pflanzen auf Musik reagieren, und zwar auf klassische und auf Rockmusik. Ricca hat drei kleine Gewächshäuser gebaut, wo sie Bohnen und Gurken pflanzte. Sie fand nun heraus, dass die Pflanzen, denen sie immer wieder eines der Brandenburgischen Konzerte von Bach vorspielte, sich ihrer Musik zuwandten, während sich die Pflanzen, denen sie Rockmusik bespielte, von ihrer Musik abwandten. Im Vergleich zu diesen war die Anzahl der Blätter bei den Pflanzen, die klassische Musik „hörten “, um 55% höher, bei denen,die Rockmusik ertragen mussten, um drei Prozent geringer. Stangenbohnen musste sie alsbald durch Buschbohnen ersetzen, weil sie, von Musik begeistert, so gewachsen waren,dass sie für ihr Gewächshaus schon nach kurzer Zeit zu groß wurden.

avatar
задан 30 дней назад

3 Ответа

0

Die 14-jährige Schülerin Ricca Weber nahm am Wettbewerb "Jugend forscht" teil und untersuchte, wie Pflanzen auf Musik reagieren. Sie baute drei kleine Gewächshäuser, in denen sie Bohnen und Gurken anbaute. Durch ihre Experimente fand sie heraus, dass Pflanzen unterschiedlich auf klassische und Rockmusik reagieren. Die Pflanzen, die klassische Musik, speziell die Brandenburgischen Konzerte von Bach, hörten, wandten sich der Musik zu, während diejenigen, die Rockmusik hören mussten, sich von der Musik abwandten.

Interessanterweise war die Anzahl der Blätter bei den Pflanzen, die klassische Musik "hörten", um 55% höher als bei denen, die Rockmusik ertragen mussten. Ricca musste sogar einige Stangenbohnen durch Buschbohnen ersetzen, da sie durch die Musik so stark gewachsen waren, dass sie für das Gewächshaus zu groß wurden.

Diese Forschungsergebnisse zeigen, dass Pflanzen tatsächlich auf Musik reagieren können und dass klassische Musik offenbar eine positive Wirkung auf ihr Wachstum haben kann. Es ist faszinierend zu sehen, wie Musik sogar Pflanzen beeinflussen kann.

avatar
ответил 30 дней назад
0

Конечно, я помогу с переводом текста:

В конкурсе "Jugend forscht" (что переводится как "Юные исследователи") приняла участие также 14-летняя ученица Рикка Вебер. Она исследовала, как растения реагируют на музыку, в частности на классическую и рок-музыку. Рикка построила три маленькие теплицы, где она посадила бобы и огурцы. Она обнаружила, что растения, которым она неоднократно проигрывала одно из Бранденбургских концертов Баха, поворачивались к её музыке, в то время как растения, которым она проигрывала рок-музыку, отворачивались от неё. По сравнению с последними, количество листьев у растений, "слушавших" классическую музыку, было на 55% больше, а у тех, которые были вынуждены "слушать" рок-музыку, на три процента меньше. Стручковые бобы ей вскоре пришлось заменить на кустовые, потому что они, увлеченные музыкой, росли так быстро, что вскоре стали слишком большими для её теплицы.

avatar
ответил 30 дней назад
0

Die Schülerin Ricca Weber hat herausgefunden, dass Pflanzen auf klassische Musik positiv reagieren, während sie auf Rockmusik negativ reagieren. Dies zeigt sich in der Anzahl der Blätter, die bei Pflanzen, die klassische Musik "hören", höher ist als bei Pflanzen, die Rockmusik "anhören".

avatar
ответил 30 дней назад

Ваш ответ

Вопросы по теме