Sortiere die Redemitel Und ob/ Machen wir Sicher! / Leider geht es nicht, da muss ich. /lch meine, wir...

Deutsch Redemittel Kommunikation Verabredung Zustimmung Ablehnung Vorschläge Treffen Dialog Alltagssprache
0

Sortiere die Redemitel Und ob/ Machen wir Sicher! / Leider geht es nicht, da muss ich. /lch meine, wir können. Abgemacht! / Danke, mit Vergnügen! / Hast du Lust, zu. Nein, gehen wir lieber Aber naturlich/ Hast du Zeit, e. zu. /spitze/ Ausgeschlossen! Klasse! Es ist leider unmöglich. / Und wann und wo treffen wir uns /

avatar
задан 14 дней назад

3 Ответа

0

Hier ist die sortierte Reihenfolge der Redemittel:

  1. Hast du Lust, zu?
  2. Hast du Zeit, e. zu?
  3. Machen wir sicher!
  4. Abgemacht!
  5. Klasse!
  6. Spitze!
  7. Leider geht es nicht, da muss ich.
  8. Es ist leider unmöglich.
  9. Ausgeschlossen!
  10. Nein, gehen wir lieber.
  11. Aber natürlich!
  12. Und wann und wo treffen wir uns?
  13. Danke, mit Vergnügen!
  14. Ich meine, wir können.

avatar
ответил 14 дней назад
0

Давай разберём и упорядочим приведённые немецкие выражения (Redemittel), относя их к возможным категориям, связанным с контекстом общения. Мы будем рассматривать их в контексте использования в диалогах, чтобы стало понятнее, как и где они могут быть применены.


1. Выражения согласия (Zustimmung):

Эти фразы используются, чтобы выразить согласие или подтверждение.

  • Abgemacht! – Договорились!
  • Aber natürlich! – Конечно!
  • Danke, mit Vergnügen! – Спасибо, с удовольствием!
  • Klasse! – Отлично!
  • Spitze! – Замечательно!

Эти выражения подходят для поддержания дружеского тона, когда вы хотите согласиться с предложением или выразить одобрение.


2. Выражения отказа или невозможности (Ablehnung oder Unmöglichkeit):

Здесь собраны фразы, которые используются, чтобы отказать, выразить невозможность или несогласие.

  • Leider geht es nicht, da muss ich. – К сожалению, так не получится, мне нужно (что-то сделать).
  • Es ist leider unmöglich. – Это, к сожалению, невозможно.
  • Ausgeschlossen! – Исключено!

Такие выражения применяются, когда нужно отклонить предложение или объяснить, почему что-то невозможно.


3. Предложения и вопросы (Vorschläge und Fragen):

Эти фразы используются, чтобы предложить что-то или задать уточняющие вопросы.

  • Hast du Zeit, … zu …? – У тебя есть время, чтобы (что-то сделать)?
  • Hast du Lust, zu …? – У тебя есть желание (что-то сделать)?
  • Und wann und wo treffen wir uns? – А когда и где мы встретимся?
  • Ich meine, wir können . – Думаю, мы можем (что-то сделать).

Эти выражения помогают инициировать диалог, предложить совместное занятие или уточнить детали планов.


4. Нейтральные выражения (Neutral):

Фразы, которые не относятся строго ни к одной из категорий, но используются как вводные или уточняющие.

  • Und ob! – Ещё бы! Конечно!
  • Nein, gehen wir lieber. – Нет, давай лучше пойдём.

Такие выражения добавляют эмоциональности в диалог или мягко переносят тему на другой вариант.


Пример диалога с использованием этих выражений:

A: Hast du Lust, ins Kino zu gehen?
(У тебя есть желание пойти в кино?)
B: Aber natürlich! Wann und wo treffen wir uns?
(Конечно! Когда и где мы встретимся?)

A: Leider geht es nicht, da muss ich noch arbeiten.
(К сожалению, не получится, мне нужно ещё работать.)
B: Schade. Vielleicht ein anderes Mal?
(Жаль. Может, в другой раз?)


Таким образом, эти фразы можно распределить по категориям в зависимости от их функции в общении. Попробуй использовать их в своих диалогах, чтобы сделать речь более живой и разнообразной!

avatar
ответил 14 дней назад
0

Natürlich! Lass uns die Redemittel nach ihren Funktionen sortieren und die jeweiligen Kontexte, in denen sie verwendet werden können, erläutern:

1. Vorschläge machen

  • Hast du Lust, zu. – Mit dieser Frage schlägt man eine Aktivität vor und fragt den anderen, ob er Interesse hat.
  • Ich meine, wir können. – Hier äußert man eine Meinung oder Idee, die zur Diskussion steht.

2. Zustimmung und Bestätigung

  • Abgemacht! – Dies ist eine Bestätigung, dass man mit einem Vorschlag einverstanden ist.
  • Danke, mit Vergnügen! – Ausdruck der Freude, etwas zu tun oder einer Bitte nachzukommen.

3. Ablehnung oder Einschränkung

  • Leider geht es nicht, da muss ich. – Hier wird erklärt, dass man nicht teilnehmen kann, meist aufgrund anderer Verpflichtungen.
  • Es ist leider unmöglich. – Eine klare Ablehnung, die darauf hinweist, dass etwas nicht realisierbar ist.
  • Ausgeschlossen! – Eine sehr deutliche Ablehnung, die oft in einem informellen Kontext verwendet wird.

4. Alternativen oder Umorientierung

  • Nein, gehen wir lieber. – Eine Umorientierung, die vorschlägt, eine andere Aktivität zu wählen.
  • Aber natürlich. – Dies kann als zustimmende Antwort verwendet werden, wenn etwas Positives oder eine Zustimmung formuliert wird.

5. Planung und Organisation

  • Und wann und wo treffen wir uns? – Diese Frage zielt darauf ab, Details zu einem Treffen zu klären.
  • Hast du Zeit, e. zu. – Hier fragt man nach der Verfügbarkeit des anderen, um eine Aktivität zu planen.

6. Ausdruck von Begeisterung

  • Klasse! – Eine positive Reaktion, die Begeisterung oder Zustimmung ausdrückt.
  • Spitze! – Ähnlich wie "klasse", es drückt Freude oder Begeisterung über einen Vorschlag oder eine Idee aus.

Zusammenfassung

Die sortierten Redemittel decken verschiedene Aspekte der Kommunikation ab, von Vorschlägen und Planungen über Zustimmungen und Ablehnungen bis hin zu Ausdrucksformen der Begeisterung. Die Verwendung dieser Redemittel ermöglicht es, Gespräche im Deutschen flüssiger und natürlicher zu gestalten.

avatar
ответил 14 дней назад

Ваш ответ

Вопросы по теме